HFZ Tagebuch 2025
Folgt uns auch auf Instagram für noch mehr Bilder und mehr Updates!
Samstag, 04.10.25
AARGH!!!
Das lange Warten hat ein Ende, endlich geht es auf Herbstfreizeit, unter dem Motto „KjG auf hoher See“. Mit 26 Kindern im Gepäck fuhren wir in Richtung Kleinweidelbach. Da unsere Busfahrerin nur die linke Spur kannte, waren wir nach ca. 1 Stunde Fahrt bereits am Ziel angekommen.
Da am Haus noch die letzten Reparaturen unserer Vormieter erledigt wurden, haben wir uns bereits in der überdachten Haupthalle kennengelernt, das Mittagessen eingenommen und unsere ersten Piratenlieder geübt. Ein mancher konnte hier schon das diesjährige Motto erahnen. Nachdem die Betten bezogen waren, konnten wir unsere eigenen Piratentücher bemalen. Da es draußen noch regnete, hatte auch der Kicker nur noch selten eine Pause.
Zur Begrüßung gab es Burger und Kapitän Säbelzahn stellte sich uns vor. Sie ist auf der Suche nach dem Schatz von Käptn Markus. Natürlich versprachen wir unsere Hilfe und wollen Kapitän Säbelzahn die nächsten Tage auf der Schatzsuche unterstützen. Aber damit wir gemeinsam auf Schatzsuche gehen können, haben wir uns am Abend mit Hilfe von kleinen Spielen erstmal richtig kennen gelernt. Wer jetzt glaubt, dass die Kinder danach müde sein müssten, der hat sich geirrt. Bis spät abends haben wir sie noch in ihren Zimmer Eindrücke austauschen hören.





Sonntag, 05.10.25
Sonntag, schon wieder Sonntag!
Der erste volle Tag im Haus Engels ist voller neuer Eindrücke: Heute in der Früh um acht ging es los für unsere jungen Matrosen. Damit auch jeder wach wird, hat unsere Crew extra ganz laut Musik aufgedreht. Und nach einem Morgenimpuls mit Zeitungsschlagen durften die Kinder dann auch zum Frühstück. Auf so einem Piratenschiff muss auch Ordnung herrschen, deswegen haben die Kinder KKK-Dienste verrichtet. Das steht für Küche, Kehren, Klo. Hier sind wir alle gemeinsam für unsere Sauberkeit verantwortlich und das bedeutet, dass jede Abendrunde in der Küche beim Spülen und Decken, beim Kehren und beim Putzen der Bäder helfen muss.
Dann hieß es Regenjacke, Schal, Mütze und Wanderschuhe an und ab ging’s in den Regen, auf zur Wanderung! Auf der Suche nach dem sagenumwobenen Schatz von Captain Markus will man wissen, wo es lang geht. Deshalb hat uns Captain Säbelzahn in Gruppen auf die Suche nach einer Schatzkarte geschickt. Doch dazu mussten eine gefährliche Flussüberquerung (metaphorisch) und eine gemeingefährliche Spinne (ebenfalls metaphorisch) bezwungen werden. Die Kinder hatten außerdem ein Foto Bingo mit dabei und mussten auf dem Weg bestimme „Sehenswürdigkeiten“ mit sich fotografieren, unter anderem eine Biberstatue, eine Brücke und ein Bach! Nachdem die Kinder nach der letzten Station den Fluss überquert und die Schatzkarte ergattert hatten, gabs Kuchen zur Stärkung der Pirat*innen. Nach einer für manche großen für andere kleinen Pause ging es also zurück nach Hause.
Zuhause hatte heute zum ersten Mal der Kiosk geöffnet und erfreute sich direkt einer breiten Kundschaft. Doch besser man isst nicht alle erstandenen Süßigkeiten direkt, denn es gab auch noch leckere Bolognese zum Abendessen. Beim Abendessen ließ sich dann auch Captain Säbelzahn wieder blicken und wir haben die einzelnen Teile der Karte zusammengefügt. Jetzt können wir endlich in See stechen. Ahoi!
Doch Piraten gehen nach dem Abendessen noch nicht schlafen. Wir haben eine Quiz-Show im Dalli-Dalli-Stil gespielt. In fünf Teams mussten sich die Kinder in Assoziations-, Wissens- und Schnelligkeitsspielen messen. Erst nachdem ein Siegerteam feststand, ging es für unsere jungen Matrosen zurück in ihre Kojen. Gute Nacht!






Montag, 06.10.25
Mit unserer neuen Crew und der Schatzkarte im Gepäck brauchten wir jetzt nur noch ein großes Schiff um endlich in See stechen zu können. Nach einem tanzenden Morgenimpuls, mit dem Sportinator wurde gehüpft, gedreht und gesungen. Gestärkt und voller Elan ging es zur Anno Olympiade. Dort konnten sich die verschiedenen Teams in den KjG-Sportarten (Gummihuhngolf, Wikingerschach und Klostampferhockey) messen, um dabei wichtige Baustoffe zu erspielen. Diese ergaben am Ende ein ganzes Boot, mit dem wir bald lossegeln können. Nach so viel Anstrengung musste sich natürlich erstmal mit Kartoffelpuffern gestärkt werden, bevor es im Wald mit unseren Geländespielen weitergehen konnte. Mit Teamgeist, Taktik und Schnelligkeit waren Capture the Flag und das Goldbarrenspiel ein voller Erfolg. Beide Teams entschieden jeweils eine Partie für sich.
Nachdem wir den ganzen Tag draußen waren, durften wir uns Abends über einen warmen Teller Nudelsuppe freuen. Anschließend saßen wir alle zusammen am Lagerfeuer: mit Katha an der Gitarre sangen wir ein paar Lieder, die sich die Kinder gewünscht hatten. Beim Stockbrot und Marshmallows backen, haben wir den Abend entspannt ausklingen lassen. Müde ging es dann ins Bett, damit wir morgen voller Energie in See stechen können! Wir freuen uns auf einen Tag voller neuer Erlebnisse..
Gute Nacht und bis morgen:)






Dienstag, 07.10.2025
Argghhhhh meine Kapitäne!
Direkt nach dem Aufstehen haben wir uns mit einer kleinen Runde Evolutions-Schnick-Schnack-Schnuck wach gespielt. Dabei tritt man gegeneinander an, um in den Rängen der Schiffscrew vom Papageien über die Stufen Ruderer, Ausguck und Steuermann zum Kapitän aufzusteigen.
Nachdem wir gestern unser Piratenschiff erfolgreich zusammengeschustert haben, sind wir heute leider direkt wieder schiffbrüchig geworden. Im Schwimmbad in Rheinböllen mussten wir uns also in fremden Gewässern zurechtfinden. Die Rutsche und das Außengelände wurden erfolgreich erobert und nach vielen Schlachten im weiten Meer wanderten wir wieder zurück zu unserem Haus.
Am Haus wurde sich erstmal wieder gestärkt mit den traditionellen Maultaschen der Herbstfreizeit und einem leckeren Gurkensalat, den die Küche vorbereitet hatte.
Der Abend ging entspannt mit einem Film zu Ende. Zusammen mit unseren Kissen und Popcorn lauschten wir Pippi Langstrumpf wie sie auf ihren Abenteuern im Taka Tuka Land verfolgt wurde. Nachdem Film sind wir alle sofort todmüde ins Bett gefallen. Mal sehen, wann unsere Nachtwanderung ansteht, heute jedenfalls noch nicht, die Kinder sind aber alle schon mega gespannt.



Mittwoch, 08.10.2025
Tagebuch für heute abend
Mittwoch
Ganz nach dem Motto „Aufstehn ist schön“ fanden sich heute morgen alle Kinder zusammen, um vor dem Früstück zu zeigen, wie die Robbe aufsteht.
Frisch gestärkt ging es in unterschiedliche Interessen-Gruppen, um an verschiedenen Angebo(o)ten teilnehmen zu können. Ob Schiffe aus Holz bauen, ein Bootwettrennen veranstalten, Fimo kneten oder den Wald entdecken: Für jeden war das richtige dabei!
„Hilfe! Unser Boot ist noch immer nicht fahrtüchtig!“ Wie sollen wir mit diesem riesigen Leck in See stechen?? Schiffsjunge Jonathan brauchte dringend die Hilfe aller Kinder, um das Schiff zu reparieren und sich vor seiner Crew zu beweisen. Doch der Rest der Crew hatte mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. Ein Geist suchte den Kapitän heim, Komplotte wurden geschmiedet, um an die Macht zu kommen und irgendjemand vergriff sich an den Lebensmittelvorräten des Schiffes.
Doch zum Glück lösten die Kinder nicht nur das Chaos innerhalb der Crew auf, sondern halfen auch dem Schiffsjungen alle benötigte Material besorgen, damit der das Schiff reparieren und sein Können vor versammelter Mannschaft beweisen konnte. Am nächsten Tag kann endlich abgelegt werden.
Den Erfolg feierten wir abends ausgelassen im schiffseigenen Casino mit spannenden Spielen, Snacks und Cocktails.






0 Kommentare